Anmelden


Passwort vergessen?
Uni-Logo
Sektionen
Sie sind hier: Startseite Copy Methoden Film mit Tracer-Experimenten

Film mit Tracer-Experimenten

 Durch Variation der chemischen Natur des Tracers erwarten wir, dass uns die Dynamik in den unterschiedlichen Bereichen (Polymerteilchen, Wasserphase, Grenzfläche) im Verlauf der Filmbildung aus Kolloiddispersionen zugänglich wird.

Ein hydrophiler Tracer sollte zunächst frei in der Wasserphase diffundieren. Beim Aufkonzentrieren der Dispersion wird seine Diffusion durch die für ihn unzugänglichen Polymerpartikel behindert. Im "fertigen" Film wird der Tracer unter Umständen in der Grenzschicht lokalisiert.

tracer1.gif

 

Ein hydrophober Farbstofftracer bzw. ein markierter Emulgator wird bereits in der Dispersion an die Polymerpartikel assoziiert sein und somit deren Diffusion widerspiegeln. Im aufkonzentrierten Film kann man Lokalisation, Diffusion in der Grenzschicht und Diffusion in die Polymerphase erwarten. Dieses Verhalten sollte aber abhängig von Tracer und Polymer  sein.

tracer2.gif 

 

Markierte Polymerketten lassen insbesondere die Verfolgung der Interdiffusion im letzten Schritt der Filmbildung zu.

tracer3.gif  

 


zurück

Benutzerspezifische Werkzeuge