Schneider, Jochen
M.Sc. Chem. mit Schwerpunkt "Makromolekulare Chemie"; AK Bartsch; Bereich: Lichtstreuung
Kontaktdaten:
![]() |
|
Themenschwerpunkte:
- Kolloidstabilisierung durch nichtgebundene Homo- und Copolymere (IRTG - Soft Matter Science – Projekt B4)
- Einfluss des Vernetzungsgrades auf die mikroskopischen und makroskopischen Eigenschaften von Polystyrol Mikrogelen
- Untersuchung der Kolloiddynamik auf dem Weg zur Kristallisation mittels dynamischer Lichtstreuung
Veröffentlichungen:
- J. Schneider, M. Wiemann, A. Rabe and E. Bartsch, On tuning microgel character and softness of cross-linked polystyrene particles, Soft Matter, 2017, 13, 445-457.
- J. Schneider, M. Werner and E. Bartsch, New insights into re-entrant melting of microgel particles by polymer-induced aggregation experiments, Soft Matter, 2018, 14, 3811-3817.
Vorträge:
- J. Schneider, E. Bartsch, 29th Australian Colloid and Surface Science Student Conference, Ballarat, Australia, 2014
- J. Schneider, E. Bartsch, DPG Frühjahrstagung - Sektion kondensierte Materie, Dresden, Germany, 2014
- J. Schneider, E. Bartsch, 12th European Summer School on “Scattering Methods Applied To Soft Condensed Matter”, Bombannes, France, 2014
- J. Schneider, E. Bartsch, IRTG SoMaS: 4th Summer School, Mittelwihr, France, 2014
- J. Schneider, E. Bartsch, IRTG SoMaS: Fallworkshop, Breisach, Germany, 2015
Poster:
- J. Schneider, W. van Megen, G. Bryant, E. Bartsch, 28th Australian Colloid and Surface Science Student Conference, Newcastle, Australia, 2012
- J. Schneider, E. Bartsch, A. Shvets, A. Semenov, IRTG Discussion Meeting - Challenges and prospects of soft matter at interfaces, Schluchsee, Germany, 2013
- J. Schneider, S. Burger, C. Stilke, E. Bartsch, 63rd Lindau Meeting of Nobel Laureates, Lindau, Germany, 2013
- J. Schneider, W. van Megen, E. Bartsch, 7th International Discussion Meeting on Relaxations in Complex Systems, Barcelona, Spain, 2013
- J. Schneider, E. Bartsch, 28th Conference of the European Colloid and Intercface Society, Limassol, Cyprus, 2014
- J. Schneider, E. Bartsch, IRTG SoMaS: 5th Summer School, Mittelwihr, France, 2015
- J. Schneider, A. Rabe, M. Wiemann, E. Bartsch, Jülich Soft Matter Days 2015, Bad Honnef, Germany, 2015
Lehrtätigkeiten:
- Versuche "UV-Vis-Spektroskopie" und "Fluoreszenzspektroskopie" im Rahmen des Grundpraktikum der Physikalischen Chemie (WS2012/13)
- Versuch "Lichtstreuung" im Rahmen des Grundpraktikum der Makromolekularen Chemie (WS2012/13, WS2013/14 und WS2015/16)
- Übungen zur Physikalischen Chemie I für Studierende des Hauptfaches Chemie (SoSe2013)
- Hauptverantwortlicher der Übungen zur Physikalischen Chemie II für Studierende des Hauptfaches Chemie (WS2013/14 und WS2014/15)
- Betreuung einer Zulassungsarbeit (WS2013/14)
- Hauptverantwortlicher der Übungen zur Physikalischen Chemie I für Studierende des Hauptfaches Chemie (SoSe2014)
- Betreuung einer Masterarbeit (SoSe2014)
- Übungen zur Physikalischen Chemie I für Studierende des Hauptfaches Chemie (SoSe2015)
- Betreuung einer Bachelorarbeit (SoSe2015)
- Übungen zur Physikalischen Chemie II für Studierende des Hauptfaches Chemie (WS2015/16)